Was lest Ihr gerade zur Zeit?

  • Ich habe das Buch heute Morgen angefangen und mich schon nach den ersten Seiten erkannt. :-]


    Klappentext:
    "Die kratzt nicht", sagen alle Katzenhalter, verbinden ihre Kratz- und Beißwunden, sehen über zerfetzte Polstermöbel hinweg und versuchen weiterhin, vollkommene Diener ihrer Schmusetiger zu sein. Dieses Buch ist Balsam für die Opfer der faszinierenden Kreaturen auf Samtpfoten.

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Ich habe gestern Nacht noch nach "Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte" mit "Beute" von Michael Crichton angefangen und ich bin echt begeistert. Dieser Thriller (ich weiß gar nicht in welches Genre man es einordnen kann) fesselt mich so sehr, dass ich es bestimmt heute oder morgen durchgelesen haben werde :-] Ist wirklich genau mein Stil.


    Der Klappentext:
    Ein Forschungslabor mitten in der Wüste von Nevada: Hier werden mit Hilfe der Nanotechnologie Miniaturkameras für die Kriegsführung entwickelt, die auf der Struktur von Bakterien aufbauen. Aber eines Tages können einige dieser Mikroroboter aus dem Labor entweichen, und nun machen sie Jagd auf alles, was in der Wüste lebt: Schlangen, Kaninchen, und Menschen. Der Biotechnologe Jack Forman soll den Killerschwarm vernichten. Doch er steht vor einer scheinbar hoffnungslosen Mission ...

  • Das Buch möchte ich nun endlich mal lesen - liegt schon viel zu lange in meinem SUB


    Kurzbeschreibung Kurz vor der Jahrtausendwende läßt uns Andreas Eschbach einen Blick in die Zukunft werfen. Er dreht aber die Uhren zurück: Wie kommt die Bedienungsanleitung für eine Videokamera in ein 2000 Jahre altes Grab in Israel?
    Der Entdecker Stephen Foxx hat nur eine Erklärung: Jemand muß versucht haben, Videoaufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab ist demnach ein Mann der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste, um sich dort ein Bild von der Wahrheit zu machen: Lebte Jesus wirklich?
    Mit dieser Frage begibt sich der Leser auf eine äußerst turbulente Zeitreise. Das Geheimnis, soviel sei verraten, wird schließlich gelüftet - aber ganz anders, als alle Beteiligten erwarten.

  • @ Delphin
    hab den Seidenfächer im Sommer aus dem SUB gezogen, bin aber nur bis zu der Stelle gekommen, an dem den Mädchen die Füsse gebunden werden. Selbst mit allen Tricks - überlesen, umblättern, Selbstgesprächen und gutem Zureden habe ich voller Schaudern das Buch wieder zurück in den SUB gelegt. Ich fand das einfach zu grausam und die Lektüre hat mir körperlich richtig wehgetan. Dann wollte ich das Buch überhaupt verschenken, war aber doch sehr interessiert an der Geschichte - seitdem hoffe ich, dass irgendwann der richtige Zeitpunkt kommt, es doch noch zu lesen. Vielleicht ist es jetzt soweit.
    Danke, Delphin
    lg Eli

  • Heute Nachmittag habe ich mit Das Band der Sehnsucht von Christin Busch begonnen. Ein typisches Buch für einen Sonntag Nachmittag, sehr leicht und schön.


    Kurzbeschreibung:
    Für die junge Lehrerin Sarah bricht eine Welt zusammen, als sie entdeckt, dass ihr Verlobter sie betrügt. Überstürzt packt sie ihre Koffer und flieht nach Australien, wo ihre Großeltern eine Farm besitzen. Am Ende ihrer Kräfte, landet sie schließlich in dem kleinen Ort Warren Creek. Hier lernt sie Oliver, den Sohn des Hotelbesitzers, kennen, der sich vom ersten Augenblick an für sie verantwortlich fühlt. Doch Sarahs Wunden sind tief und noch zu frisch, und auch Oliver hat eine Vergangenheit, die ihn nicht loslässt …

  • Zitat

    Original von Eli
    @ Delphin
    hab den Seidenfächer im Sommer aus dem SUB gezogen, bin aber nur bis zu der Stelle gekommen, an dem den Mädchen die Füsse gebunden werden. Selbst mit allen Tricks - überlesen, umblättern, Selbstgesprächen und gutem Zureden habe ich voller Schaudern das Buch wieder zurück in den SUB gelegt. Ich fand das einfach zu grausam und die Lektüre hat mir körperlich richtig wehgetan. Dann wollte ich das Buch überhaupt verschenken, war aber doch sehr interessiert an der Geschichte - seitdem hoffe ich, dass irgendwann der richtige Zeitpunkt kommt, es doch noch zu lesen. Vielleicht ist es jetzt soweit.
    Danke, Delphin
    lg Eli


    Ich hab inzwischen mal bei Google nach Bildern von gebundenen Füßen geschaut, weil ich mir das so schlecht vorstellen konnte. Seitdem tut mir jeder Schritt weh, den Lilie macht. :wow


    Google Bilder, Suchbegriff "bound feet" :wow :cry

  • Delphin  
    Da gibt es noch ein Buch "Die gebundenen Füße" von K. Harrison, darin geht es um das gleiche Thema - da ich mir das auch ganz ganz furchtbar vorstelle, konnte ich mich bisher auch noch nicht zum Lesen durchringen (und das, wo ich Vorträge zu noch viel schrecklicheren Frauenthemen halte :rolleyes) aber ich merke, dass wir einen sehr ähnlichen Lesegeschmack haben :grin


    Übrigens kann ich mich grad noch nicht richtig zu einem Buch aus meinem SUB durchringen :help

  • Das Geheimnis der Schnallenschuhe
    Als Dr. Morley tot in seiner Praxis aufgefunden wird, hat Hercule Poirot berechtigte Zweifel, dass es sich hier um einen Selbstmord handelt. Gemeinsam mit Chefinspektor Japp von Scotland Yard nimmt er die Ermittlungen auf. Der Hauptverdacht lastet auf Morleys letztem Patienten, einem reichen Griechen. Doch dieser stirbt plötzlich an einer Überdosis Betäubungsmittel. Nun bleibt nur noch die geheimnisvolle Frau mit den Schnallenschuhen...
    Ich hab eine andere Ausgabe.

  • Die geheime Geschichte - Donna Tartt


    Klappentext:
    Fünf College-Studenten begehen einen Mord. Ihre Tat bleibt unentdeckt. Doch das wahre Grauen steht ihnen erst bevor...


    Der Klappentext ist etwas dürftig. Wer mehr wissen will, sollte sich die Rezi durchlesen. So bin ich übrigens auch über das Buch gestolpert :grin Ich bin zwar noch nicht sehr weit, aber bisher finde ich es gut :-)

  • Auf dieses Buch (ich lese die Bertelsmann-Ausgabe) habe ich mich schon länger gefreut.


    Eine kurze Inhaltsangabe steht hier


    Erster Einduck: Etwas verwirrender Einstieg, aber wenn man die handelnden Personen zuordnen kann, sehr interessante Erzählperspektive.

    "Ein Tag ohne Lesen ist wie eine Sünde.
    Ein Tag ohne den Gang in die Wälder ist ein Versäumnis."
    Peter Handke, Schriftsteller

  • Heute ist meine neueste Erungenschaft dran: Der Knochenjäger von Jeffery Deaver. Den Film dazu habe ich bereits gesehen und der war ja mal super spannend!


    Kurzbeschreibung
    Ex-Detective Lincoln Rhyme ist nach einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt und zieht sich immer mehr zurück. Bis ein Serienkiller die Stadt in Angst versetzt: an jedem Tatort hinterläßt er einen Hinweis auf seinen nächsten Mord. Lincolns Interesse wird geweckt - denn langsam kommt ihm der Verdacht, daß er den Mörder kennen muß...

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Beschreibung:


    Todesursache nicht feststellbar: Die Leiche einer Unbekannten bereitet Gerichtsmedizinerin M.J.Nowak Kopfzerbrechen. Woran starb die Frau? Bei ihren Nachforschungen stößt M.J. auf dubiose Geschäfte in einem Pharmakonzern - und auf den charmanten und äußerst nervösen Manager Adam Quantrell, dessen Stieftochter zusammen mit den Unterlagen über eine neuartige, hochgefährliche Droge verschwand...


    Es fängt etwas schleppend an. Nach kalte Herzen und Todsünde ist es das dritte Buch, dass ich von Tess Gerritsen lese.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Auf deutsch "Das Lied des Simonides", allerdings vergriffen.


    Kurzbeschreibung:
    Griechenland im 6.Jahrhundert vor Christi.
    Als alter Mann erinnert sich der berühmte Dichter Simonides an die bewegenden Stationen seines Lebens: Als armes Hirtenkind begegnet er dem Sänger und Dichter Kleobis, dem er als Schüler nach Samos folgt. Schon bald erregt er die Aufmerksamkeit des Herrschers Peisistratos in Athen, der ihn als Auftragsdichter am Hofe einstellt. Doch als ein Sohn des Tyrannen ermordet wird, wendet sich das Blatt für Simonides: Er muss fliehen und erlebt von da an eine Odyssee durch unzählige Revolten, Verfolgungen und Tod.


    Aus dem RUB gezogen, weil ich mich langsam mal durch meine Mary-Renault-Sammlung durcharbeiten will.
    .

  • Da ich diesen Herrn gerne auf der litcologne hören möchte, habe ich zu diesem hier gegriffen:


    Gier - Garry Disher:
    Wyatt ist Einzelgänger, Beruf: Verbrecher. Die Rechtsanwältin Anna Reid setzt ihn auf 300 000 Dollar im Safe ihres Partners an. Doch andere kommen ihnen in die Quere: Bauer, der Troubleshooter der Mafia von Sydney, Ivan Younger, ein windiger Hehler, und vor allem Sugarfoot, ein brutaler Cowboy-Punk, der die Schnauze voll hat von seinem Rausschmeißerjob. Auch er will jetzt ein größeres Stück vom Kuchen ...

  • Ich bin z.Z. an diesem dicken Wälzer dran (und hab ihn schon zur Hälfte durch :-] )


    Kurzbeschreibung:


    In der Glut der Leidenschaft Die amerikanische Spionin Michaela Denton begegnet Rein Montegomery, einem legendären englischen Kapitän. Obwohl er ihr Feind ist, fühlt sie sich magisch zu ihm hingezogen. Rein kommt Michaela auf die Schliche, und um ihrer beider Leben zu retten, muss er Michaela entführen ...


    Die Geliebte des Piraten Auf der Suche nach ihrem kleinen Sohn gerät Willa Peachwood in die Fänge eines legendären Piraten, dessen Anziehungskraft sie sich kaum entziehen kann. Doch Raiden Montegomery zu erliegen ist für Willa undenkbar – bis er ihr ein Angebot macht: Er hilft ihr bei ihrer Suche, wenn sie seine Geliebte wird ...

  • Nach so viel "Katze" muss jetz was anderes her:


    Klappentext:
    Travis O'Hearn hat ein Problem: Seit er vor siebzig Jahren aus Zufall einen Dämon geweckt hat, weicht ihm dieser nicht mehr von seiner Seite. Und Catch ist beileibe kein angenehmer Zeitgenosse, denn er hat einen unstillbaren Appetit auf menschliches Fleisch. Um dem dämonischen Treiben endlich ein Ende zu setzen, macht sich Travis auf dem Weg zum König der Dschinn - der Einzige, der Catch in die Hölle verbannen kann, aus dern Staub er einst gekrochen kam...

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)