Was lest Ihr gerade zur Zeit?

  • Zitat

    Original von monde
    Schließlich wohn ich nicht unweit davon, lese Kaffee Kunst und denke, das kennst du doch.
    Schließlich muss diese Region im Land bekannt werden. Daran arbeite ich jedenfalls. In meinen kommenden Krimis wird Bielefeld gewürdigt, ...


    monde : na, dann winke ich mal von derzeit hinter dem Teuto :wave :-)


    Salonlöwin : stimmt - jedem, dem man erzählt, dass man aus BI kommt, verweist erst mal auf die Internet-Verschwörung! Ich weiß gar nicht, wo das entstanden ist.

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Das hier. Nach dem ersten Drittel oder so habe ich es kopfschüttelnd weggelegt und erst mal zwei andere Bücher dazwischengeschoben. Ich hab wirklich nur ein Wort nach dem anderen von den Augen durchs Hirn gleiten lassen und nicht kapiert, was daran besonders oder auch nur zusammenhängend sein sollte. Jetzt habe ich wieder danach gegriffen, und es liest sich weg wie Butter. Butter mit irgendeinem pfiffigen Gewürz drin. Seltsames Buch. :wow



    MaryRead : Schreibst du eine Rezi, wenn du durch bist? Mich würde deine abschliesende Meinung dazu interessieren. Ich hab ein anderes Buch von ihr auf meinem SUB und außer deinem noch ein anderes auf meiner Wunschliste. Mich würde vor allem interessieren, ob dein Weglegen an der Geschichte oder am Schreibstil gelegen hat. Die Isländer haben manchmal eine sehr eigenwillige Art zu schreiben...

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    @ Monde
    In Bielefeld habe ich mal für drei Monate gelebt. Kurz zuvor hatte ich meinenFreund kennengelernt. Sein erster Satz:"Bielefeld gibt es nicht." Haha, dachte ich, bis mir die Verschwörung von Bielefeld bekannt wurde.


    Ich startete mit meinem Auto am 1.März 2001 Richtung Bielefeld ud musste feststellen, dass es Bielefeld tatsächlich nicht gibt. Orteingangsschild, Ortsausgangsschild, Orteingangsschild, Ortausgangsschild....


    Und eines lernte ich kennen, den "Lippischen Geiz"...


    Ach ja...Bielefeld :-) Soll unter den Top 10 der langweiligsten Städte Deutschlands sein, sage ich immer. Schatzi reagiert dann immer zickig. :lache Aber nachdem ich Bielefeld nun kennen gelernt habe, gönne ich ihnen sogar Fußball-Erfolge. So schlimm sind sie gar nicht.


    @ MaryRead: Au ja, bitte eine Rezi.

  • Eli
    Also "Dann geh doch" ist ein super Buch, wie ich finde. Es ist total witzig geschrieben. Habe auch eine Rezi geschrieben hier


    Mein Cover finde ich eigentlich auch sehr fetzig.
    Dieses Buch wird auch sicherlich nicht das letzte von ihr sein, das ich lesen möchte. Denn sie schreibt wirklich gut. Durch den Schreibstil wird man immer wieder angehalten weiter zu lesen, auch wenn es nicht spannend ist. Aber eben interessant :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner


  • Wieso hast du es dir denn gekauft, wenn dir das Cover nicht gefällt? Ich kaufe mir nie Bücher, bei denen mir das Cover nicht gefällt. Geht irgendwie nicht.....

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Hallo erstmal an alle Lippefans,


    ich finds ja klasse, dass hier so viele vertreten sind *freujubelhüpf*


    monde KaffeKunst kenn ich nicht, ich meide ja Bielefeld meistens, weil ich mich da IMMER verfahre *blondhalt*


    @all
    Ich kann "Blechschaden" nur wärmstens empfehlen, in dem Krimi gehts um den Besuch des Bundeskanzlers Schröder und Herrn Chirac in Schröders Heimat Blomberg sowie um das Art-Kite-Museum in Detmold, hervorragend geschrieben, sehr spannend und man merkt wirklich, dass die Herren Reitemeier/Tewes von Buch zu Buch besser werden!!!
    Leider bin ich noch nicht ganz durch, da ich ja momentan ziemlich viel frauenrechtliches zu erledigen habe...


    Rezi schreibe ich spätestens Sonntag, da hab ich endlich mal wirklich Ruhe!


    Bibi

  • kann ich dir nicht mehr genau sagen, hab es schon länger und damals mit einer bestimmten Absicht gekauft. Mittlerweile hab ich vergessen warum. Jetzt freu ich mich darauf, es zu lesen.
    An sich versuche ich Aufmachung und Inhalt voneinander zu trennen. Ich weiß gar nicht, ob die Autoren ein Mitspracherecht bzgl. Cover und Klappentext (?) haben.


    In diesem Fall bin ich so frei und mach ich auf Christo - ich verhülle!


    lg Eli

  • also: Ich dachte immer, ich dürfe nur allein, weil ich hier leben muss, ironisieren und z.B. den Jahnplatz mit seiner Uhr im Stahlspitzendesign belächeln.
    Aber wirklich- so schlimm isses nicht. Und so schlimm sind sie gar nicht.
    Negativ-Werbung kann auch neugierig machen- also, Mädels! :nono